Der Rat
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) wurde mit 1. August 2000 vom Gesetzgeber eingesetzt. Wichtige Meilensteine seiner Tätigkeit sind die „Strategie 2010“ aus dem Jahr 2005 sowie die „Exzellenzstrategie“ von 2007.
Die Aufgabe des Rates besteht in der systematischen, unabhängigen und fundierten Beratung der österreichischen Bundesregierung in allen Fragen der Forschung-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese Beratungstätigkeit besteht zu allererst in der Entwicklung langfristiger FTI-Strategien für Österreich, in der Ausarbeitung von Vorschlägen für Schwerpunkte für die nationalen Forschung- und Technologieprogramme und für die Förderpolitik aller forschungs-, innovations- und technologieorientierten Einrichtungen mit Beteiligung des Bundes sowie in begleitender Empfehlungstätigkeit für internationale und nationale Forschungs- und Technologievorhaben.
Ziel des Rates ist es, einen maßgeblichen Beitrag zur Schaffung und Implementierung einer zukunftsorientierten Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik zu leisten. Dabei versteht er sich als Knotenpunkt des Netzwerks der weit gespannten Technologie- und Forschungslandschaft. Der Rat ist Koordinator und Verstärker vielfältiger Aktivitäten, er ist Verbindungsglied zwischen den Akteuren, aber auch Filter – und vor allem ist er Akzentsetzer. Mehr Informationen über den Rat finden Sie auf seiner Homepage: www.rat-fte.at.