35

Österreich hat die Voraussetzungen, um die sich daraus ergebenden Herausforderungen zu bewältigen:

  • Das Potenzial an Qualifikation ist in Österreich nur in einem bescheidenen Ausmaß ausgenutzt. Ein verbesserter Zugang zu Bildung eröffnet hier noch beträchtliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Eine offenere politische Einstellung zur Zuwanderung kann die Qualifikationsbasis verbreitern und damit helfen, sich abzeichnende Defizite bei qualifizierten Arbeitskräften zu entschärfen.
  • Verstärkte Forschungs- und Innovationsaktivitäten erhöhen die Produktivität und tragen damit zur Erhaltung des Wohlstands bei.

Kommentare

bruno says:

Zuwanderung nur für

Zuwanderung nur für hochqualifizierte Personen für die Bedarf gegeben ist. Die Arbeitslosenquote könnte sich bis 2010 auf 500.000 erhöhen.

Dr. Gerhard Posch says:

Nutzung von Potential in Österreich

Warum ist das Potential in Österreich nur teilweise genutzt? Zum einen erhalten die "schlummerenden" Potentiale zu wenig Eigenverantwortung und Möglichkeiten, sich zu entwickeln, außer sie schlagen einen Weg ein, welcher es notwendig macht, kurzfristig auf eine finanziell und beruflich halbwegs abgesichterte Zukunft zu verzichten.
Und ist es zum anderen eigentlich klar, was von ihnen erwartet wird?

EF says:

Produktivität - Erhaltung des Wohlstands?

Dass erhöhte Produktivität zur Erhaltung des Wohlstands beiträgt ist ein Kurzschluss. Nachhaltigkeit?!

j.jaeger says:

es geht nicht nur um

es geht nicht nur um Erhaltung des Wohlstandes, sondern um das breite Ziel der hohen Lebensqualität (objektiv, wie subjektiv)