60
Empfehlung 3.1
In der Anerkennung und Anrechnung ausländischer Qualifikationen ist eine österreichweit einheitliche Vorgehensweise zu etablieren. Die Modalitäten des Nostrifikationsprozesses sind generell zu verbessern und zu vereinfachen. Die Bundesregierung sollte eine generelle Anerkennung innerhalb der EU erworbener Qualifikationen auf europäischer Ebene anstreben.
> 2013
Kommentare
God save the autonomy!
Eine "österreichweit einheitliche Vorgehensweise" bei Nostrifizierungen - das geht doch nicht! Das verletzt die heilige Autonomie der Universitäten! Man kann doch nicht der Universität durch eine "einheitliche Vorgangsweise" vorgeben, wie sie ihre Nostrifikationsprozesse durchführen soll. Oder soll "einheitliche Vorgangsweise" gar eine Zentralisierung heißen? Eine allgemein gültige Vergleichs- und Anerkennungsliste? Aber nein, das geht doch nicht!
Amen.
LUSTIG
Ich habe einen PhD der Uni Cambridge, den ich mir nie nostrifizieren liess. war so schon teuer genug! Was soll ich bitte noch zusätzlich and Stempelmarken und Zeit aufwenden?
Dieses Österreichische Problem bis 2013 in den Griff zu bekommen wäre zu schön...