115
Sowohl die Forschung an den Universitäten und als auch die Qualität der Lehre werden für die Unternehmen immer wichtiger. Der Markt verlangt zunehmend eigenständige Innovationen und daher wird der Zugang zu exzellenter Forschung und Humankapital immer wichtiger wird. Dies trägt dazu bei, dass sich die Investitionen in die Hochschulen bei der Generierung von Invention und auch indem sie maßgeblich zur Innovationskraft von Unternehmen durch Aus- und Weiterbildung beitragen, auch tatsächlich in Produkten und Dienstleistungen niederschlagen.
Kommentare
Hier hat man die
Hier hat man die Fachhochschulen vergessen, die auch eine wesentliche Rolle spielen.
Qualität in Forschung und Lehre
Ergänzend möchte ich festhalten, daß die Erfolgsfaktorenforschung betr. Erfolgsfaktoren für Hochtechnologieprodukte /-märkte in USA die CFT (Cross Functional Teams) als wesentlich erkannt hat. Dies hat die Rückwirkung auf die Gestaltung der Lehre insofern als Lehrveranstaltungen, die kombiniert natur-wissenschaftliche und sozial-/wirtschafts-wissenschaftliche Inhalte vermitteln als besonders effektiv beurteilt werden. Es geht um die Schaffung multidisziplinärer Lehrformen und interdisziüpöinären Dialog zwischen den Teilnehmern, wie er letztlich auch in KMU's und Industrie bei innovativer Produktent-wicklung und früher Einbindung von Kunden und Lieferanten stattfindet. Dies sollte sowohl in FH's wie auch an UNI's eingesetzt werden.
Qualität der Lehre im tertiären Sektor
Das Kommentar zur Wichtigkeit der Forschung und Qualität der Lehre sollte wohl nicht auf Universitäten beschränkt bleiben. Der Fachhochschulsektor sollte unbedingt eingeschlossen werden.
Begriffsergänzung
„Sowohl die Forschung an den Universitäten als auch die Qualität der Lehre werden für die Unternehmen immer wichtiger..“
Hier sollte der Begriff „Universitäten“ wie sonst auch in diesem Punkt durch „Hochschulen“ ersetzt oder die „Fachhochschulen“ als eigene Nennung ergänzt werden.