172
Monitoring: Der Rat überprüft die Effektivität entsprechender top-down-orientierter Maßnahmen anhand einer regelmäßigen Erhebung (etwa alle zwei Jahre) der internationalen Beteiligungen österreichischer Forschungseinrichtungen bzw. Forscherinnen und Forscher an ausländischen FTI-Infrastrukturen. [ vgl. Strategieelement Internationales und EU, Strategische Leitlinie 46]
Kommentare
Monitoring Infrastruktur
Eine kontinuierliche Nutzung und Auslastung von hochwertigem F&E-Anlagen muß gewährleistet sein. Darauf sollte bereits in der Beschaffungsphase Rücksicht genommen werden und wenn notwendig auf ein teureres Gerät zurückgegriffen werden, falls damit eine spätere kontinulierliche Auslastung gewährleistet werden kann.
Monitoring
nicht nur Effektivität sondern auch Zielorientierung (Ziele, die auf Basis nachvollziehbarer, gesellschaftlich bedeutender und transparenter Kriterien beruhen) muss geprüft werden.
Monitoring Parameter erforderlich
Zum Monitoring sind spezifische Monitoringparameter zu definieren, die auf die jeweilige Forschungsinfrastruktur abgestimmt sind und Aspekte wie Effekte auf Forschung, Industrie und Gesellschaft umfassen sollen.