189

Der noch in den 90er Jahren zu beobachtende Mangel an Kooperationsbereitschaft und die fehlende Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft kann in dieser Form nicht mehr festgestellt werden. Fehlende Kooperationsbereitschaft ist nicht mehr zentrales Problem im österreichischen Innovationssystem .

Kommentare

Johannes Schmid says:

Kooperation zwischen Wirtschaft und Grundlagenforschung

In den vergangenen Jahren sind oft "Zwangsehen" zwischen Grundlagenforschern und Firmen entstanden, die viele problematische Aspekte enthalten. Dies vor allem aufgrund der finanziellen Austrocknung der Universitäten, sodass sich universitäre Forscher oft gezwungen sahen, Firmenkooperationen einzugehen, um Fördermittel für ihre Forschung zu erhalten. Dabei haben Firmen oft überproportional (weit über ihrem Finanzierungsanteil), die Richtung der Forschung vorgegeben. Andererseits konnte man oft beobachten, dass keine wirklichen Partnerschaften gegründet wurden, sondern einseitige Konstrukte, bei denen die Firmen zwar vollen Informationszugang zu den Ergebnissen der universitären Forscher hatten, diese aber (aus Geheimhaltungsgründen) keinen Zugang zu den Forschungsergebnissen der Unternehmen.